Finanzgebarung

Finanzgebarung
Fi|nạnz|ge|ba|rung, die: Finanzgebaren: die F. des Staates wieder ins Gleichgewicht bringen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Finanzgebarung — Unter einem Haushaltsplan versteht man in der Finanzwissenschaft die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben von öffentlich rechtlichen Körperschaften wie Kommune, Land oder Bund. Mit der Aufstellung von Haushaltsplänen steuern die… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgenländische Krankenanstalten — Die Burgenländische Krankenanstalten Gesellschaft m. b. H. KRAGES ist seit dem 1. Jänner 1993 der organisatorische Zusammenschluss der Allgemeinen Öffentlichen Krankenhäuser des Burgenlands, der Pflegeheime und der Allgemeinen Gesundheits und… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft — Die Burgenländische Krankenanstalten Gesellschaft m. b. H. KRAGES ist seit dem 1. Jänner 1993 der organisatorische Zusammenschluss der Allgemeinen Öffentlichen Krankenhäuser des Burgenlands, der Pflegeheime und der Allgemeinen Gesundheits und… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m. b. H. — Die Burgenländische Krankenanstalten Gesellschaft m. b. H. KRAGES ist seit dem 1. Jänner 1993 der organisatorische Zusammenschluss der Allgemeinen Öffentlichen Krankenhäuser des Burgenlands, der Pflegeheime und der Allgemeinen Gesundheits und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Krankenanstaltenverbund — Der Wiener Krankenanstaltenverbund (Wien KAV) ist seit dem 1. Jänner 2002 als aus der allgemeinen städtischen Verwaltung ausgegliederte Unternehmung der Stadt Wien (siehe: Magistratsabteilungen) der organisatorische Zusammenschluss aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Rechnungshof — Rechnungshofgebäude in Wien Landstraße Der Rechnungshof ist in Österreich ein Organ des Nationalrates und der Landtage. Ihm obliegt die Überprüfung der Finanzgebarung des Bundes, der Länder sowie von Gemeinden über 20.000 Einwohner. Auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgemeinschaft der Laienkatecheten der Erzdiözese Wien — Das Logo der BG Wien Die Berufsgemeinschaft der Laienkatecheten (Religionslehrer) der Erzdiözese Wien (kurz: BG Wien/NÖ) wurde 1962 von Kardinal König mit dem Ziel, die Laien Katecheten zu betreuen, gegründet. Die BG ist ein unabhängiger Verein… …   Deutsch Wikipedia

  • Budgetrecht — Unter einem Haushaltsplan versteht man in der Finanzwissenschaft die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben von öffentlich rechtlichen Körperschaften wie Kommune, Land oder Bund. Mit der Aufstellung von Haushaltsplänen steuern die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesbudget — Unter einem Haushaltsplan versteht man in der Finanzwissenschaft die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben von öffentlich rechtlichen Körperschaften wie Kommune, Land oder Bund. Mit der Aufstellung von Haushaltsplänen steuern die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesetat — Unter einem Haushaltsplan versteht man in der Finanzwissenschaft die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben von öffentlich rechtlichen Körperschaften wie Kommune, Land oder Bund. Mit der Aufstellung von Haushaltsplänen steuern die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”